Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop, der Internetseite www.TriRadius.de, www.flugbuch.TriRadius.de oder sonstigen Fernkommunikationsmittel durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Melanie Ladewig dem ausdrücklich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Melanie Ladewig, nachfolgend „Anbieterin“ genannt.
(2) Die Darstellung der Dienstleistungen, Waren und digitalen Produkte über die Schaltfläche „Shop“ stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Dienstleistungen/Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unverzüglich nach dem Absenden der Bestellung.
(3) Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit über Fernkommunikationsmittel (telefonisch, per E-Mail oder per Kontaktformular) oder über die Schaltfläche „Honorar“ bei der Anbieterin wegen der Erbringung von Dienstleistungen oder dem Verkauf von Download-Produkten oder anderen Waren anzufragen. Nach Erhalt einer solchen Anfrage unterbreitet die Anbieterin dem Kunden ein entsprechendes Angebot per E-Mail, Brief oder Fax. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt.
(4) Beim Kauf von Download-Produkte, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden („digitale Inhalte“), kann der Kunde vor Abgabe seiner Bestellung festlegen, ob die Anbieterin mit der Ausführung eines Vertrages über digitale Inhalte bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Touchscreen-, Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail bestätigt.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Die Anbieterin speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Bestelldaten und die AGB in Textform per eMail oder anderen dauerhaften Datenträgern zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§ 4 Lieferbedingungen
Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei.
Wir liefern nur im Versandweg – eine Selbstabholung der Waren ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
§ 5 Preise, Versandkosten, Umsatzsteuer und Zahlungsmodalitäten
(1) Bei Bestellungen über den Online-Shop oder sonstige Fernkommunikationsmittel gelten die dort angegebenen Preise. Sämtliche Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Die Preise verstehen sich inklusive der Versandkosten. Bei Bestellungen außerhalb des Online-Shops (s. § 2 Abs. 3) gelten die im Angebot der Anbieterin angegebenen Preise ebenfalls inklusive der Versandkosten.
(3) Soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes angegeben ist, haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Teilzahlungen nur nach vorheriger Vereinbarung
- Vorkasse per Überweisung
- Barzahlung bei Abholung
(4) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Produkte/Dienstleistung nach Zahlungseingang.
(5) Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig, falls im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder auf der Rechnung nicht anders angegeben ist.
(6) Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann die Anbieterin Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum der Anbieterin. Im Falle, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit ist, auch darüber hinaus aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die dem Verkäufer im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen.
§ 7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
§ 8 Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt im Online-Shop.
§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Oering, soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 10 Streitbeilegung
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 11 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Abkommen über Verträge des internationalen Warenkaufs - CISG findet keine Anwendung.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen dadurch nicht berührt.
letzte Aktualisierung: 10.07.2020